Erfahre mehr über die neuesten Themen, die unsere Community beschäftigen.
Praxis-Tipps
Es wurde bereits in einem vorhergehenden Artikel erwähnt, bevor man Content mit +1 bewerten aönn, braucht man zuerst einen Google Account, falls man noch keinen hat.
Möglicherweise soll man auch einen bestehenden Google Account upgraden. Dazu muss man sich im Account einloggen, um den +1 Content der Social Connections zu sehen.
Um den +1 Button auf der eigenen Webseite einzufügen, nimmt man einfach den von Google veröffentlichen Code, der hier bekommen werden kann: http://www.google.com/webmasters/+1button
Dort man auch in der Lage, den Button anzupassen, so dass er zum Design der eigenen Webseite passt. Nachdem man all die Einstellungen angepasst hat, kopiert man den Code, der auf der eigenen Seite angezeigt wird und fügt ihn in den Quellcode der Webseite ein.
Derzeit sind die Anpassungen auf die Größe der Box und die Sprache beschränkt. Man kann jedoch sein eigenes Snippet bearbeiten und kreieren, das dann auf Google erscheint.
Man kann den Seitentyp eingeben – ob es ein Artikel, ein Blogeintrag oder ein Event ist usw. – Ein Title und eine kurze Beschreibung, worum es bei dem Content geht.
Man darf den +1 Button überall auf der Webseite platzieren, je nach persönlichem Geschmack und Webdesign. Man muss aber bedenken, dass der +1 Button die jeweilige Seite bzw. den Artikel verlinkt und streamt, darum sollte man sicherstellen, ihn auf “crawlable” Pages (Pages, die leicht zugänglich sind und keine dead-ends und redirects haben) einzufügen, welche zutreffenden Page Title und Content Snippet haben, die Google auf dem Profil oder in Suchergebnissen streamen kann.
Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass man mehr als einen +1 Button auf einer Webpage haben darf, vorausgesetzt, dass man den Button Code editiert hat, den man von der oben genannten URL erhalten haben. Die Editierung ist einfach und schnell zu machen. Es gibt auch Anleitungen dazu auf Googles Help Pages, die öffentlich zugänglich sind.
Einen Kommentar schreiben?
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Nur dein Vorname ist zu sehen.