Backlink-Aufbau ist nicht schwer, aber er kann zeitintensiv sein und manchmal auch ziemlich ermüdend. Dennoch, er ist eine wichtige Komponente um das Ranking einer Webseite in Suchmaschinen zu verbessern, wodurch man zielgruppengenauen, hochwertigen Traffic zu absolut null Kosten generiert.
Ich empfehle, den Backlinkaufbau zunächst selbst zu beginnen, um den ganzen Prozess voll zu verstehen, so dass später, wenn man ihn outsourcen möchte, dem Freelancer genau demonstrieren könnte, was man von ihm erwarten.
Hier sind nun die effektivsten Methoden, ein massives Backlink-System für die eigene Website aufzubauen:
STRATEGIE 1: KOMMENTARE IN BLOGS
Suchmaschinen lieben Blogs. Backlinks, die auf großen und wichtigen Blogs gepostet sind, geben den sofortigen Suchmaschinen-“Saft”.
Um Backlinks mit Blogs zu generieren, muss man folgendes tun:
1) Blogs finden, die einen dauerhaften ‘dofollow Link’ in den Kommentaren anbieten.
2) Schreib einen aufschlussreichen, nützlichen und relevanten Kommentar zu einem Post.
3) Füge deinem Backlink mit relevantem Anchor Text in dem Kommentar ein. Verwende im Ankertext unbedingt relevante Keywords womit du in den Suchergebnissen ranken möchtest.
Da man nicht nur Traffic durch das häufigeres Aufreten in Suchmaschinen erhält, sondern auch Besucher von Blogs die, die Posts lesen, sollte man immer eine gewisse Zeit für die geschriebenen Kommentare nehmen.
STRATEGIEY 2: BACKLINKS VON VERZEICHNISSEN
Eintragungen in den Katalogen und Verzeichnissen sind sicherlich die populärste Methode, in kurzer Zeit Backlinks zu generieren aber da gibt es etwas, das man beachten soll. Der Aufbau sollte natürlich und organisch ansteigen. Das heißt man soll nicht zuviele Backlinks in nur wenigen Tagen bentragen. Webseiten werden bei einer solchen Auffälligkeit von den Suchmaschinen abgestraft oder sogar aus dem Index genommen, sodass sie nicht mehr in den Suchergebnissen erscheinen.
Die beste Vorgehensweise ist, die Zahl der Backlinks organisch wachsen zu lassen, vielleicht nicht mehr als drei neue pro Tag. Außerdem soll man die eigene Website in den richtigen Kategorien listen, wobei man in Überschrift bzw. Titel als auch in der Beschreibung Zielgruppen-relevante Keywords verwenden soll.
STRATEGIE 3: SOCIAL BOOKMARKING BACKLINKS
Social Bookmarking Communities und Netzwerke erlauben, schnell und leicht Backlinks von Authority Websites zu kreieren, welche ja eine hohen Page Rank haben (und massiv Traffic!).
Social Bookmarking Websites sind Seiten, auf denen Nutzer gemeinsam Bookmarks (“Internet-Lesezeichen”, = Links, die zu speziellen Webseiten führen) kategorisieren und speichern, so dass sie darauf gemeinsam zugreifen können.
Dazu soll man am besten ein organisiertes System für eine Social Bookmarking Kampagne erstellen. Das kann man am besten durch einen „Bookmarks-Ordner“ in der Firefox Toolbar machen.
Man erstellt einen Ordner für jeden Wochentag, so dass man ohne Probleme die Backlinks bei den top Bookmarking Webseiten einreichen kann, ohne dasselbe zweimal zu posten.
STRATEGIE 4: GASTARTIKELN & ARTIKEL-MARKETING
Artikel Marketing ist eine außergewöhnliche Technik, schnell und leicht sehr viele Qualitäts-Backlinks zu generieren. Artikel Marketing setzt auf die Veröffentlichung von letztlich werbenden Artikeln auf fremden Webseiten, Blogs und Magazinen. Durch die präzise Ausrichtung der Artikel findet diese Art der Marketing genau ihre Zielgruppe und läuft nichts ins Leere.
Alles, was man für den Start braucht, sind 10 bis 15 seo optimierten Artikel, die man erstellt.
Jeder Artikel (möglichst unique Content) sollte um die 500 Wörter lang sein und Backlinks zu der eigenen Seite haben.
Viele der Artikel, die in guten Blogs und Magazinen veröffentlicht sind, werden bei Suchmaschinen wie Google in den Suchergebnissen top angezeigt. Wenn man also in der Lage ist, einen Artikel zu erstellen, der seine Hauptkeywords optimal verarbeitet, könnte auch bei stark umkämpften Keywords gut abschneiden!
Fazit
Für jeden Webseitenbetreiber spielen Backlinks nach wie vor eine essentielle Rolle. Denn auch wenn Suchmaschinen hochwertigen Content immer mehr bevorzugt, bleiben Backlinks immer noch ein wichtiger Faktor, um den Wert einer Website zu signalisieren.
Damit diese auch effektiv funktioniert, empfehle ich dir, deine Backlinks immer im Auge zu behalten. Wenn du selbst aktiv Backlinks setzt, achte vor allem auf die oben genannten Faktoren. Sollte ein Backlink jedoch nicht von dir stammen, musst du prüfen, ob er den Ansprüchen einer qualitativ hochwertigen Verlinkung entspricht oder nicht. Tut er das nicht, solltest du diesen über die Google Search Console entwerten lassen, um dein Backlink-Profil nicht zu schädigen.
Einen Kommentar schreiben?
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Nur dein Vorname ist zu sehen.
Kommentare
Keine Kommentare vorhanden.