Ein Unternehmensblog oder Corporate Blog ist ein Blog, der entweder von den eigenen Mitarbeitern oder einer Agentur geführt wird und auf dem firmenspezifische Inhalte veröffentlicht werden. Der Unterschied zu anderen Blogs liegt darin, dass die Themen und Inhalte überwiegend unternehmensnah sind und an eine bestimmte Zielgruppe gerichtet sind.
Da mit dem Unternehmensblog subtile Werbung betrieben wird, lohnt sich der
Einsatz eines professionellen Bloggers mehrfach. Dieser recherchiert nämlich gründlich, mit welchen Themen die Zielgruppe des Unternehmens erreicht wird und wirbt indirekt für das Unternehmen. Das Ziel ist es nicht nur, über das jeweilige Unternehmen zu informieren, sondern für die Leserschaft auch einen Mehrwert zu schaffen.
Vorteile im Überblick
Beim Unternehmensblog handelt es sich um ein günstiges und in erster Linie effektives Marketingmittel und Kommunikationsinstrument, um sich mit Kunden auszutauschen. Je breiter das Themenspektrum der Inhalte, desto größer die Leserschaft. So werden Unternehmen leichter über Suchmaschinen gefunden, erregen mehr Aufmerksamkeit und erreichen mehr UserInnen.
Neben Instagram, TikTok oder Podcasts scheinen Unternehmensblogs etwas in den Hintergrund zu treten. Doch das geschieht völlig zu Unrecht, denn diese bringen zahlreiche Vorteile mit sich. Nachfolgend werden nur einige davon aufgeführt, weshalb sich ein Unternehmensblog durchaus lohnt:
• Kunden generieren und behalten
Ein stabiler Kundenstamm ist sehr wichtig für jedes Unternehmen. Das Ziel ist es, potentielle Interessenten anzulocken und diese in treue Kunden umzuwandeln. Ein Unternehmensblog ist genau das richtige Instrument, um dieses Ziel langfristig zu verfolgen. Die Inhalte werden nach Kundenwünschen gerichtet sowie aktuellen Fragen und Themen angepasst.
• SEO für bessere Auffindbarkeit bei Suchmaschinen
Ein Unternehmensblog ist genau das richtige Tool, um online sichtbarer zu werden. Sie versorgen Ihre Zielgruppe mit hilfreichen Informationen mittels wertvoller Artikel und optimieren sie für Suchmaschinen wie Google.
• Unabhängigkeit
Ganz im Gegensatz zu Social Media Plattformen, die ständig ihre Algorithmen ändern oder die Datenschutzbedingungen zum Nachteil der Unternehmen lockern können, betreibt ein Unternehmen seinen Blog vollkommen unabhängig und kann die darauf veröffentlichten Inhalte frei gestalten.
• Flexibilität
Ein Unternehmensblog kann vielseitig gestaltet werden. Ob Bilder, Videos, Audio-Dateien oder die Kombination mit einem regelmäßigen Podcast – die Gestaltung bleibt flexibel.
• Langfristig im Netz vertreten
Die Inhalte auf einem Unternehmensblog sind auch nach mehreren Monaten und sogar Jahren auffindbar und festigen so langfristig seine Position in den Suchmaschinen.
Blog-Artikel vom Profi schreiben lassen
Je mehr Einträge ein Unternehmensblog enthält und je regelmäßiger sie veröffentlicht werden, desto interessanter und relevanter ist der Blog für die Zielgruppe. Allerdings ist die Zeit der Mitarbeiter meist begrenzt und in vielen Fällen fehlt es auch an den nötigen Kompetenzen, um einen Unternehmensblog professionell führen zu können. Daher wenden sich die meisten Unternehmen an einen Dienstleister, der regelmäßig hochwertigen Content für den Blog produziert.
Egal ob es sich um ein monatliches Event, eine einfache Idee oder ein neues Produkt handelt – jeder Blogbeitrag muss gut durchdacht sein. Freier Journalist ist ein professioneller Texter, der die richtigen Worte für Ihre Blog-Beiträge findet und diese auch für die Suchmaschinen optimiert. So können über den Unternehmensblog langfristig neue Besucher auf die Unternehmenswebsite gebracht und in zufriedene Kunden umgewandelt werden.