Wer heute noch Kunden anlocken will, der muss Werbung machen. Doch das ist nur die eine Hälfte, denn viel wichtiger ist noch etwas anderes. Die Werbung muss auffallen, damit die Menschen diese überhaupt noch wahrnehmen. Das muss dann nicht immer Werbung im Fernsehen oder Radio sein, wobei auch diese sehr hilfreich sein kann. Allerdings bei der Werbung im Radio ist noch etwas wichtig. Welche Altersgruppe möchte ich ansprechen. Dementsprechend sollte auch der lokale Radiosender ausgesucht werden. Im Fernsehen ist das natürlich auch wichtig, denn so kann die Werbung gezielt gezeigt werden. Allerdings gibt es noch mehr Möglichkeiten, die bisher einen wesentlich größeren Erfolg gebracht haben.
Unterschiede Online - Offline Marketing
Online Marketing ist fast jedem bekannt, denn mit Werbung werden die Nutzer im Internet praktisch überrollt. Doch hierzu gehört mehr, als nur ein Werbebanner. Allerdings ist das Internet ohne Werbung nicht mehr denkbar, wobei viele Menschen diese Werbung als lästig empfinden. Doch der Effekt ist im Internet direkt messbar, was dann schon der erste Unterschied zwischen Online und Offline Marketing ist.
Das Offline Marketing bezieht sich auf die sogenannte Printwerbung, wozu dann Flyer und auch Werbung in der Zeitung gehören kann. Zwar kann hier nur ein bestimmter Anteil an Menschen erreicht werden, doch diese Art von Marketing kann auch sehr sinnvoll sein. Gerade die Wochenblätter sind immer noch sehr beliebt und nicht nur bei älteren Menschen. Einen großen Nachteil hat aber diese Art von Werbung. Ist der Druck erledigt, kann hier nichts mehr geändert werden. So ist die Printwerbung häufig aber für regional tätige Firmen die beste Lösung. Doch zu dem Offline Marketing gehört aber auch noch die Radio- und Fernsehwerbung. Diese erreicht wiederum sehr viele Menschen.
Wie kann man auffallen?
Auffallen ist wichtig, doch sollte dieses Auffallen aber auch immer im Zusammenhang mit der Firma stehen. Das kann zum Beispiel eine bestimmte Farbe sein, wodurch die Kunden die Werbung oder das Wochenblatt direkt erkennen. Falls eine Firma auch noch im Internet Werbung machen will, sollte her die gleiche Farbe genutzt werden. Das Firmenlogo und die Farben sind ein wesentlicher Aspekt, genauso wie ein bestimmter Schreibstil. Denn das erste was die Menschen sehen, ist die Aufmachung der Werbung. Falls diese ins Auge fällt, dann wird auch schon genauer hingeschaut. Ein
Fancy Text kann hier sehr helfen. Das ist gerade bei der Werbung im Internet wichtig, denn hier sind die Menschen schon fast satt an Werbung. Bilder sind ebenfalls wichtig, denn so können Interessenten direkt sehen, ob diese sich für ein Produkt auch wirklich interessieren.
Fazit:
Egal für welche Art von Marketing sich eine Firma entscheidet, sie sollte immer auch auf den Kundenkreis ausgerichtet sein. Wenn jemand eher ältere Menschen als Kunden bevorzugt, dann sind Printmedien am besten. Denn viele ältere Menschen sind nicht oder nur wenig im Internet vertreten. Daher hat die Art der Werbung auch immer etwas mit den Kunden zu tun. Ebenfalls ist wichtig, ob jemand nur regional tätig ist. Dann ist hier ebenfalls das Offline Marketing häufig die beste Lösung. Natürlich kommt es auch hier wiederum auf die Kunden und das Alter der Kunden an.